|

Home
|
Teneriffa Wetter und Klima
Informationen über das Wetter und Klima auf Teneriffa
|
 |
Die Kanaren Insel des ewigen Frühlings – Teneriffa !
Die besondere Anziehungskraft, welche die Insel Teneriffa auf die diejenigen
ausübt, die sie besuchen, hat sicherlich sehr viel mit dem aussergewöhnlich
milden Klima zu tun. Das dauernde Frühlingsklima erlaubt das ganze Jahr hindurch
das Strandleben zu geniessen. Die Mehrzahl der Teneriffa-Urlauber bewegt sich in
der Regel vorwiegend im schmalen, tiefliegenden Küstenbereich und genießt so das
für die Kanaren seit der Antike viel besungene frühlingshafte Wetter. Dass es
auch kühlere Zonen gibt, erfährt nur, wer in die höheren Lagen des Inselinneren
vordringt. Wanderfreunde zieht es daher eher in den Norden.
Es gibt keinen unerträglich heißen Sommer, so wie man es von diesen
Breitenregionen erwarten würde, und es gibt auch keinen kalten Winter. Die
Temperaturen sowohl der Luft als auch des Wassers sind äußerst angenehmen und
ausgeglichen.
|
Wikipedia schreibt:
Wetterdaten |
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Ø
Sonnenstunden/Tag |
5,9 |
6,6 |
7,1 |
7,7 |
8,8 |
9,8 |
10,6 |
9,8 |
8,5 |
6,9 |
5,9 |
5,5 |
Luft (°C) |
17,9 |
17,9 |
18,6 |
19,0 |
20,4 |
22,2 |
24,3 |
25,0 |
24,3 |
22,8 |
20,6 |
18,7 |
Wasser
(°C) |
19 |
18 |
18 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
23 |
21 |
20 |
Regentage |
5 |
5 |
5 |
3 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
3 |
5 |
6 |
Teneriffa besitzt wie alle anderen Inseln des Kanarenarchipels ganzjährig
milde Temperaturen auf Grund der südlich der Rossbreiten entstehenden
Nordost-Passatwinde. Diese tropischen Fallwinde sind auch für das sog.
Azorenhoch verantwortlich, das sich im Winter über Madeira befindet, im Sommer
jedoch weiter nach Norden zu den Azoren wandert. Besonders tagsüber steigt die
mit Meereswasser gesättigte Luft am Teidemassiv hinauf. Es bilden sich in etwa
1.000 bis 1.500 Meter Höhe Wolken, die beim Kontakt mit den dortigen Lorbeer-
und Kiefernwäldern zu feinem Nieselregen kondensieren. Dieser Umstand bringt in
den sonst ausgesprochen trockenen Sommermonaten der Landwirtschaft auf der
Nordseite der Insel entscheidende Vorteile. Teilweise können auch
Hochtemperaturphasen mit mehr als 35 Grad auftreten.
Quelle: Wikipedia |
|
|
|